Lassen Sie uns gemeinsam die optimalen Finanzierungsvarianten finden
Unser Unternehmen hat eine breite Auswahl an
Gabelstapler und Lagertechnik
Vielfältige EP Equipment - Gabelstapler und Lagertechnik, durch geringe Lieferzeiten befindet sich Ihr Neugerät in kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort.
An erster Stelle steht bei uns die transparente und individuelle Beratung unserer Kunden. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern telefonisch, oder direkt bei Ihnen vor Ort beraten. Gerne können Sie auch das untenstehende Anfrageformular nutzen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0331 600 33 60
EP Hochhubwagen ESI 161
- Modell
- ESI 161
- Baureihe
- WSA
- Bauart
- Hochhubwagen
- Kategorie
- Deichselstapler
- Antriebsart
- Elektro
- Tragkraft
- 1600 kg
- Hubhöhe
- 2915 mm
- Batterie
- Li-Ion
- Batteriespannung
- 24/100 V/Ah
- Lastschwerpunkt
- 600 mm
- Wenderadius
- 1507 mm
- Bedienung
- Pedestrian
- Masttyp
- Doppelstock
- Freihub
- - mm
- Höhe
- 1970 mm
- Länge
- 1881 mm
- Breite
- 800 mm
- Geschwindigkeit
- 5/5.5 km/h
Die WSA161 ist ein lithiumbetriebener Deichselstapler mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen, der eine starke Leistung bei der Lagerung von Gütern in Höhen von bis zu 5,5 m bietet.
Als Nachfolgegeneration hebt und senkt dieser Stapler die Paletten doppelt so schnell wie die ES-WA-Serie, was eine höhere Effizienz bei intensiver Nutzung gewährleistet. Er verfügt über einen multifunktionalen Deichselkopf mit Schleichfahrttaster und Proportionalhubtaste für eine präzise und bequeme Bedienung.
Mit ihrem kleinen Wenderadius ist die WSA161 ideal für Transportaufgaben auf engem Raum. Außerdem zeichnet sie sich durch eine hohe Verfügbarkeit aus, da sie sich selbst auflädt und keine Wartung benötigt.
Die WSA161 ist ideal für das Einlagern und Aufnehmen von Gütern in Höhen bis zu 5,5 m in Lagern und Produktionsstätten. Die optimierten Hub- und Senkgeschwindigkeiten sorgen für kürzere Zykluszeiten bei der Materialhandhabung, was sich besonders für hochintensive Anwendungen eignet. Mit Hilfe des proportionalen Hebesystems erhält der Bediener ein sanftes und präzises Absetzen von Gütern, insbesondere von Wertgegenständen und zerbrechlichen Gegenständen.